
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
[6 Teile]Zur Gruppe der mehrfach ungesättigten Fettsäuren gehören die Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren. Was es damit auf sich hat, wird in diesem Artikel näher erläutert.
Zur Gruppe der mehrfach ungesättigten Fettsäuren gehören die Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren. Was es damit auf sich hat, wird in diesem Artikel näher erläutert.
Die einfach ungesättigten Fettsäuren können vom Körper selbst gebildet werden. Nichtsdestotrotz werden sie in größeren Mengen auch über die Ernährung aufgenommen. Wofür sie verwendet werden und welche Vor- und Nachteile sie für die Gesundheit haben, erfährst du hier.
Wenn es um die gesättigten Fettsäuren geht, gibt es zahlreiche Kontroversen in Bezug auf ihre negativen Wirkungen im Körper. Sind sie nun gesund oder ungesund? Wir bringen Licht ins Dunkle.
Ein Großteil des benötigten Vitamin D wird über die Haut mit Hilfe der Sonnenstrahlen gebildet. Wie wichtig Vitamin D im Körper ist und worauf Veganer achten müssen, wird in diesem Artikel zusammengefasst.
Insgesamt gibt es sieben Spurenelemente. Obwohl sie nur in verschwindend geringen Mengen benötigt werden, spielen im Körper lebenswichtige Rollen.
Mit einer veganen Ernährung können alle Mineralstoffe aufgenommen werden. Welche es überhaupt gibt und wofür sie benötigt werden, erklären wir hier.
Lipide, zu denen Fette und Öle gehören, sind wichtige Nahrungsbestandteile. Sie werden unter anderem für den Schutz der Haut, zum Erhalt der Gehirnfunktionen und für die Hormonbildung benötigt. Fette sind aber nicht gleich Fette. Es gibt viele verschiedene Fettsäuren und Fettsäure-Gruppen wie Omega-3 und Omega-6. Mehr dazu hier.
Ballaststoffe sind für den Menschen unverdauliche Nahrungsbestandteile. Nichtsdestotrotz sind sie auch auf Grund ihrer vielen Wirkungen von großer Bedeutung.
Kohlenhydrate gehören zu den Makronährstoffen. Im Körper spielen sie in Form von Glucose und Glykogen eine wichtige Rolle. Welche Vor- und Nachteile sie für die Gesundheit haben und wie wichtig sie für Sportler sind, gibt's hier im Detail.
Vitamine werden zum Leben benötigt. Insgesamt benötigt der Organismus 13 Vitamine. Sie erfüllen sehr wichtige Funktionen im Körper...