
Selen - Wirkungen und Funktionen
[4 Teile]Selen ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Es wird in eine Reihe von Proteinen eingebaut, die im Körper als Enzyme aktiv sind. Welche Wirkungen sie im Körper haben, kannst du hier nachlesen.
Selen ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Es wird in eine Reihe von Proteinen eingebaut, die im Körper als Enzyme aktiv sind. Welche Wirkungen sie im Körper haben, kannst du hier nachlesen.
Wie wichtig Kalium für die Gesundheit des Körpers und die sportliche Leistungsfähigkeit ist, haben wir hier zusammengetragen. Zudem verraten wir euch, in welchen Lebensmitteln sich der essentielle Mineralstoff befindet und wie hoch der Tagesbedarf ist.
Zink ist ein essentielles Spurenelement, das im Körper in jeder Zelle zu finden und an zahlreichen Wirkungen wie dem Schutz des Immunsystems beteiligt ist. Wie wichtig es für den Organismus ist und in welchen Lebensmitteln Zink enthalten ist, beschreiben wir hier.
Eisen ist für den Sauerstofftransport im Körper und die körperliche Leistungsfähigkeit von großer Bedeutung. Darüber hinaus wird das Spurenelement als Bestandteil von zahlreichen Enzymen benötigt. Wie wichtig Eisen ist, mit welchen einfachen Tricks die Eisenaufnahme aus pflanzlichen Lebensmitteln verbessert werden kann und wodurch sie behindert wird, haben wir in diesem Artikel zusammengetragen. Zudem verraten wir, in welchen Lebensmitteln viel Eisen steckt.
Magnesium ist ein lebensnotwendiger Mineralstoff, der in nahezu allen Zellen vorhanden ist. Wie wichtig er im Körper ist und welche Wirkungen Magnesium für Sportler hat, haben wir hier zusammengetragen.
Der Mineralstoff Calcium wird vom Körper insbesondere für gesunde Knochen benötigt. Darüber hinaus ist er an vielen anderen Aktivitäten wie der Nervenimpuls-Weiterleitung beteiligt. Welche weiteren Funktionen Calcium im Körper hat und wie Aufnahme von Calcium aus der Nahrung verbessert werden kann, haben wir hier für euch zusammengefasst.
Vitamin B12 wird oft als Totschlagsargument gegen eine vegane Ernährung ins Spiel gebracht. Warum es so wichtig ist, wie hoch der Bedarf ist und wie ein Mangel vermieden werden kann, fassen wir in dieser Artikelreihe zusammen.
In der veganen Ernährung kommen sie eher selten vor. Nichtsdestotrotz kann es bei einem übermäßigen Konsum von Fertigprodukten und Süßwaren zu einem Überschuss an Transfetten kommen. Welche Gefahren daraus für die Gesundheit entstehen können, erfährst du in diesem Artikel.
Linolsäure ist eine essentielle Fettsäure. Sie gehört zudem zur Gruppe der Omega-6-Fettsäuren. Welche Wirkung sie im Körper hat und worauf Veganer achten sollten, bringen wir dir hier näher.
Die zu den essentiellen Fettsäuren zählende alpha-Linolensäure ist für Veganer von großer Bedeutung. Aus ihr werden wichtige andere Fettsäuren gebildet, die unter anderem für neuronale Funktionen benötigt werden. Was es genau damit auf sich hat und was beachtet werden sollte - hier.